Habenhauser Friede
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Habenhauser Friede — Als Friede zu Habenhausen (auch: Habenhauser Friede oder Friede von Habenhausen) bezeichnet man einen historischen Friedensschluss zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen von 1666. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bremische… … Deutsch Wikipedia
Friede zu Habenhausen — Friede von Habenhausen; Habenhauser Friede … Universal-Lexikon
Friede von Habenhausen — Friede zu Habenhausen; Habenhauser Friede … Universal-Lexikon
Friede von Habenhausen — Als Friede zu Habenhausen (auch: Habenhauser Friede oder Friede von Habenhausen) bezeichnet man einen historischen Friedensschluss zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen von 1666. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bremische… … Deutsch Wikipedia
Friede zu Habenhausen — Als Friede zu Habenhausen (auch: Habenhauser Friede oder Friede von Habenhausen) bezeichnet man einen historischen Friedensschluss zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen von 1666, der den Zweiten Bremisch Schwedischen Krieg… … Deutsch Wikipedia
Frieden von Habenhausen — Als Friede zu Habenhausen (auch: Habenhauser Friede oder Friede von Habenhausen) bezeichnet man einen historischen Friedensschluss zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen von 1666. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bremische… … Deutsch Wikipedia
Arsten — Stadtteil von Bremen Obervieland Basisdaten Rang Fläche: 13,765 km² 10/23 Einwohner … Deutsch Wikipedia
Bremen-Obervieland — Stadtteil von Bremen Obervieland Basisdaten Rang Fläche: 13,765 km² 10/23 Einwohner … Deutsch Wikipedia
Obervieland — Stadtteil von Bremen Obervieland … Deutsch Wikipedia
Bremen-Habenhausen — Habenhausen ist ein Ortsteil von Bremen und bildet zusammen mit Kattenturm, Kattenesch und Arsten den Stadtteil Obervieland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geographie 3 Bevölkerung 4 Wirtschaft … Deutsch Wikipedia